Nutzen Sie den kostenlosen Versand ohne Mindestbestellwert.

Bezahlen Sie Ihre Bestellung gebührenfrei in 4x mit PayPal!

✅ Echter Handwerker Hersteller 100% Französisch Direktverkauf

💎  100% Ethik : Alle unsere Steine sind natürlichen Ursprungs

♻️  100% Ökologisch Unsere Herstellungsprotokolle sind umweltfreundlich und alle unsere Metalle stammen aus dem Recycling.

  Authentique joaillerie française accessible au plus grand nombre

✅ Echter Handwerker Hersteller 100% Französisch Direktverkauf

💎  100% Ethik : Alle unsere Steine sind natürlichen Ursprungs

♻️  100% Ökologisch Unsere Herstellungsprotokolle sind umweltfreundlich und alle unsere Metalle stammen aus dem Recycling.

  Authentique joaillerie française accessible au plus grand nombre

✅ Echter Handwerker Hersteller 100% Französisch Direktverkauf

💎  100% Ethik : Alle unsere Steine sind natürlichen Ursprungs

♻️  100% Ökologisch Unsere Herstellungsprotokolle sind umweltfreundlich und alle unsere Metalle stammen aus dem Recycling.

  Authentique joaillerie française accessible au plus grand nombre

✅ Echter Handwerker Hersteller 100% Französisch Direktverkauf

💎  100% Ethik : Alle unsere Steine sind natürlichen Ursprungs

♻️  100% Ökologisch Unsere Herstellungsprotokolle sind umweltfreundlich und alle unsere Metalle stammen aus dem Recycling.

  Authentique joaillerie française accessible au plus grand nombre

Unsere Steine

Blauer Saphir

Herkunft : Korund kommt natürlich in einer Gesteinsart vor, die als Ignosestein bezeichnet wird. Im Metamorphoseprozess, wenn diese Gesteine zu kühlen beginnen, bilden sich Saphire. Je langsamer dieser Prozess verläuft, desto reiner und größer ist der Saphir.

Härtegrad : 9

Grüner Saphir

Grüner Saphir

Herkunft : Der grüne Farbton entsteht durch das Vorhandensein von Eisen (FE) im Korund. Aufgrund des Vorhandenseins von Eisen hat der grüne Saphir eine höhere Dichte als die meisten anderen Saphire, was das grüne Mineral oder den Saphir zum zweitdichtesten Edelstein macht, der dem Menschen bekannt ist. Der grüne Saphir ist auch als Stein der Ruhe bekannt.

Härtegrad : 9

Gelber Saphir

Gelber Saphir

Herkunft : Das traditionelle Erhitzen wird häufig für gelben Saphir verwendet und ist ein Verfahren, mit dem die Transparenz und die Farbe der Steine verbessert werden. Die Techniken reichen vom einfachen Werfen der Edelsteine in ein Kochfeuer bis hin zur Verwendung hochentwickelter elektrischer oder gasbetriebener Öfen bei bestimmten Drücken und atmosphärischen Bedingungen. Die Behandlung ist dauerhaft und die erhitzten Steine bedürfen keiner besonderen Pflege.

Härtegrad : 9

Rosa Saphir

Rosa Saphir

Herkunft : Das traditionelle Erhitzen wird häufig bei rosa Saphiren angewandt und ist ein Verfahren, mit dem die Transparenz und die Farbe der Steine verbessert werden. Die Techniken reichen vom einfachen Werfen der Edelsteine in ein Kochfeuer bis hin zur Verwendung hochentwickelter elektrischer oder gasbetriebener Öfen bei bestimmten Drücken und atmosphärischen Bedingungen. Die Behandlung ist dauerhaft und die erhitzten Steine bedürfen keiner besonderen Pflege.

Härtegrad : 9

Roter Saphir

Herkunft : Das traditionelle Erhitzen wird weitgehend für roten Saphir verwendet und ist ein Verfahren, mit dem die Transparenz und die Farbe der Steine verbessert werden. Die Techniken reichen vom einfachen Werfen der Edelsteine in ein Kochfeuer bis hin zur Verwendung hochentwickelter elektrischer oder gasbetriebener Öfen bei bestimmten Drücken und atmosphärischen Bedingungen. Die Behandlung ist dauerhaft und die erhitzten Steine bedürfen keiner besonderen Pflege.

Härtegrad : 9

Saphir orange

Saphir orange

Herkunft : Das traditionelle Erhitzen wird weitgehend für roten Saphir verwendet und ist ein Verfahren, mit dem die Transparenz und die Farbe der Steine verbessert werden. Die Techniken reichen vom einfachen Werfen der Edelsteine in ein Kochfeuer bis hin zur Verwendung hochentwickelter elektrischer oder gasbetriebener Öfen bei bestimmten Drücken und atmosphärischen Bedingungen. Die Behandlung ist dauerhaft und die erhitzten Steine bedürfen keiner besonderen Pflege.

Härtegrad : 9

Smaragd

Smaragd

Herkunft : Smaragde werden durch hydrothermale Prozesse gebildet: das Eindringen von Magma in bereits bestehende Gesteine. Die Verbindung von chromreichen und berylliumreichen Gesteinen ermöglicht die Bildung von Smaragden.

Härtegrad : 7,5 – 8

Rubin

Rubin

Herkunft : Rubin ist die rote Variante der Mineralfamilie Korund. Seine Farbe wird durch die Anwesenheit von Chromatomen (maximal 2%) verursacht. Rubine bilden sich unterirdisch in Gesteinen, die reich an Silizium und Aluminium sind. Der Druck in dieser Tiefe (zwischen 25 & 50 km unter der Erde) sowie die Temperatur ermöglichen die Bildung von Rubin.

Härtegrad : 9

Diamant

Diamant

Herkunft : Die Entstehung von Diamanten vollzieht sich über Millionen von Jahren. Vulkanische Phänomene, Subduktionszonen... Hohe Temperaturen und hoher Druck sind günstige Bedingungen für die Kristallisation von Kohlenstoff.  

Härtegrad : 10